Online-Shop professionell aufbauen und richtig vermarkten

e-commerce

e-commerce © ganderssen1 / Foter / CC BY

Um im Internet Geld zu verdienen, denkt man sehr häufig und sehr schnell an einen eigenen Online-Shop, aber nicht zwangsweise gleich ans Affiliatemarketing. Zudem ziehen es viele Unternehmer vor, eigene Produkte zu verkaufen als die Produkte anderer weiterzuempfehlen. Im Affiliatemarketing erwirtschaften die meisten Blogs ohnehin erst „richtige“ Verdienste, wenn man seine eigenen Produkte verkauft.

Inzwischen können Sie für verschiedene Zwecke einen Online-Shop aufbauen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Sie eigene und/oder fremde Ebooks verkaufen oder Ihre Dienstleistung als Shop-Konzept aufbauen möchten. Aus verschiedenen Gründen kann ein eigener Shop eröffnet werden. Für viele stellt es ein gutes Geschäftsmodell dar.

Dennoch gehören einige Facetten dazu. Natürlich muss der Shop zu Ihren Produkten passen und grundlegende Überlegungen zur Strategie sind ein Muss, woran bereits viele scheitern. Das muss Sie jetzt aber nicht daran hindern, im E-Commerce Fuß zu fassen oder Ihr bisheriges Unternehmen auf den Online-Markt auszuweiten.

Weiterlesen…

Thema zu langweilig? Wie Sie dennoch Ihre Leser auf Ihre Webseite locken …

Stellen Sie beim Bloggen die richtigen Fragen

Stellen Sie beim Bloggen die richtigen Fragen © Helga Weber / Foter / CC BY-ND

Welches Thema ist tatsächlich langweilig? Je nachdem, wie Sie es verpacken und anhand der Fragen, die Sie sich und Ihrer Zielgruppe stellen, lässt sich auch jedes ach so langweilige Thema interessant gestalten. In einem Artikel auf copyblogger.com hat Pratik Dholakiya einige Beispiele genannt, wie sich eine langweilige Nische beleben lässt.

Denn für viele Themen existiert auch die interessierte Zielgruppe. Dabei hängt es nicht zwangsweise von der korrekten Marktanalyse oder einem auflebenden Schreibstil ab. Es ist zwar sehr sinnvoll, sich zuvor diese Daten zurechtzulegen, um daraus die entsprechenden Themen zu finden, die einen potenziellen Umsatz in sich bergen. Aber mit den korrekten Fragen, die Sie in Ihren Blogbeiträgen beantworten, können Sie ungeahntes Potenzial für sich nutzen.

Weiterlesen…

Welche Statistikzahlen helfen zur Blogoptimierung?

Kennzahlen zur Analyse und Interpretation

Kennzahlen zur Analyse und Interpretation © Pink Sherbet Photography / Foter / CC BY

Pflegt man einen professionellen Blog, beschäftigt man sich nicht nur mit dem Schreiben der Beiträge, sondern ist es auch von Bedeutung, sich mit Blogstatistiken auseinandersetzen, um diesen dahingehend zu optimieren. Doch steht mancher „frische“ Blogger vor dem Problem, dass er nicht weiß, welche Bedeutung den entsprechenden Kennzahlen gegeben werden muss. Dabei verschenkt man aber wertvolles Potenzial.

Die Statistiken geben darüber Aufschluss, welche Aktionen die Leser ausführen, was besonders gefällt und welche Muster und Trends sich eventuell erkennen lassen. Welche dieser Kennzahlen sind also für einen Blogger wichtig? Weiterlesen…