Wer sich kreativ ausleben will und damit auch Geld verdienen möchte, hat insbesondere über das Internet viele Möglichkeiten. Dabei bewegt man sich oftmals auf verschiedenen Wegen. Für viele ein lukratives Zubrot. Aber nicht jeder will gerade mit einem Blog, durch E-Mail-Marketing oder einen Online-Shop seine Brötchen verdienen. Onlinerockstars.de veröffentlichte kürzlich einen Artikel über das Geld verdienen mit Stockfotos.
Monats-Archiv: Juli 2014
Wird Suchmaschinenoptimierung komplexer oder leichter?
Google führt im Jahr verschiedene Updates in seinem Algorithmus durch. Manchmal wird anschließend festgestellt, wie mancherlei Positionierungen sich verändert haben. Dann heißt es, sich um seine Strategie zur Suchmaschinenoptimierung zu kümmern, wenn diese Positionen eingebrochen sind oder man Angst damit bekam, im Nirwana zu verschwinden. Oftmals kommt es dann so vor, das man versuchte den Gipfel eines Berges zu erklimmen, aber die Spitze war immer weniger in Sicht und man entfernte sich immer weiter davon weg, anstatt dorthin.
Wer sich mit der Suchmaschinenoptimierung befasst, um seine Webseite oder den Blog noch vorne zu bringen, erhält in der Google-Suche allein unendlich viele Treffer und Seiten mit Tipps, wie man seine Strategie verbessern kann. Aber all diese Tipps haben eines gemeinsam. Es braucht Zeit, sich mit seiner Webseite zu beschäftigen. Und immer wieder kommen neue Maßnahmen und Techniken zum Vorschein, die man anwenden kann, um sich besser und optimaler zu positionieren.
Durch die Anpassungen von Google ist aber gewiss: dass die Suchmaschine sich mehr und mehr dahin bewegt, eine natürliche und relevante Suche für seine Nutzer zu ermöglichen, damit sie das finden, was sie suchen. Sie sollen aber nicht einfach nur die besten und relevantesten Seiten für sich entdecken, sondern Seiten aufsuchen können, die die gewünschte Qualität bieten.
Google will Mädels das Programmieren schmackhaft machen
Programmieren ist etwas für Mädchen und die weibliche Bevölkerung. Das möchte Google nun in seinen aktuellen Werbekampagnen näher bringen. Vor Kurzem hatte ebenso Yahoo bekannt gegeben, dass die meisten Angestellten dort Männer sind. Aber auch bei Google selbst sind ein Großteil der Angestellten Männer, wie sich herausstellte. Das will Google ändern.
Programmieren macht Spaß. Auch an Webseiten zu arbeiten macht Spaß. Ja, stimmt schon. Bevor ich mich selbstständig gemacht hatte, habe ich mich nicht wirklich für das Erstellen von Webseiten interessiert. Aber als ich einmal damit angefangen habe, hat es tatsächlich großen Spaß gemacht. Zwar kann ich persönlich noch keine Webseite von der Pike auf programmieren – aber mit WordPress braucht man das auch nicht tatsächlich -, aber nachdem ich nun diesen Spot von Google gesehen habe, kam ich ins Nachdenken.