Werbung versucht Aufmerksamkeit zu erregen und sie ist hart umkämpft. Die Verbraucher werden an allen Ecken und Enden mit neuen Eindrücken verführt. Besonders die Kampagnen, die provokant sind, gute Laune versprechen oder tiefe Gefühle in uns wachrufen, sind die viralen Messages, die Millionen Views auf YouTube erhalten, am Meisten geteilt und retweetet werden und zum Nachdenken anregen.
Kategorie-Archiv: Internetmarketing
Google will Mädels das Programmieren schmackhaft machen
Programmieren ist etwas für Mädchen und die weibliche Bevölkerung. Das möchte Google nun in seinen aktuellen Werbekampagnen näher bringen. Vor Kurzem hatte ebenso Yahoo bekannt gegeben, dass die meisten Angestellten dort Männer sind. Aber auch bei Google selbst sind ein Großteil der Angestellten Männer, wie sich herausstellte. Das will Google ändern.
Programmieren macht Spaß. Auch an Webseiten zu arbeiten macht Spaß. Ja, stimmt schon. Bevor ich mich selbstständig gemacht hatte, habe ich mich nicht wirklich für das Erstellen von Webseiten interessiert. Aber als ich einmal damit angefangen habe, hat es tatsächlich großen Spaß gemacht. Zwar kann ich persönlich noch keine Webseite von der Pike auf programmieren – aber mit WordPress braucht man das auch nicht tatsächlich -, aber nachdem ich nun diesen Spot von Google gesehen habe, kam ich ins Nachdenken.
Thema zu langweilig? Wie Sie dennoch Ihre Leser auf Ihre Webseite locken …
Welches Thema ist tatsächlich langweilig? Je nachdem, wie Sie es verpacken und anhand der Fragen, die Sie sich und Ihrer Zielgruppe stellen, lässt sich auch jedes ach so langweilige Thema interessant gestalten. In einem Artikel auf copyblogger.com hat Pratik Dholakiya einige Beispiele genannt, wie sich eine langweilige Nische beleben lässt.
Denn für viele Themen existiert auch die interessierte Zielgruppe. Dabei hängt es nicht zwangsweise von der korrekten Marktanalyse oder einem auflebenden Schreibstil ab. Es ist zwar sehr sinnvoll, sich zuvor diese Daten zurechtzulegen, um daraus die entsprechenden Themen zu finden, die einen potenziellen Umsatz in sich bergen. Aber mit den korrekten Fragen, die Sie in Ihren Blogbeiträgen beantworten, können Sie ungeahntes Potenzial für sich nutzen.