Die flinken Helfer auf den Tasten

Wortkonzeption und Garnierung über WordPress

Viele etablierte und angehende Blogger nutzen vorwiegend die kostenlose Blogsoftware WordPress. Ein Assistent, der die Arbeit im Online-Büro erleichtert, denn hier geschieht vieles wie von selbst und der Umgang mit WordPress ist auch nicht schwer zu erlernen. Da kommt unter anderem der Begriff „Short-Cuts“ für WordPress auf. Aber um was genau handelt es sich dabei? Es geht um Tastenkombinationen, sogenannte Tastenkürzel für den Umgang mit WordPress.

Blogs lassen sich inzwischen nicht mehr allein mit WordPress gut darstellen, sondern ganze Webseiten werden damit optisch angepasst, die eine ordentliche Struktur erlauben und dem informativen Charakter wunderbar hervorheben.

Arbeitserleichterung über die Tastatur, durch Short Cuts in WordPress © yanlev - Fotolia.com

Arbeitserleichterung über die Tastatur, durch Short Cuts in WordPress © yanlev – Fotolia.com

Um in WordPress nicht zu viele langwierige Prozesse auszuführen, helfen viele Tastenkombinationen. Beiträge werden optimiert. Denn für gutes Marketing und um gute suchmaschinenoptimierte Texte in WordPress zu schreiben, ist es wichtig, dass die Beiträge nicht nur gut aussehen, sondern selbst im WordPress–Blog richtig platziert sind.

Allgemeine Short Cuts

Viele Short Cuts, die im Alltag mit Word oder im gleichwertigen OpenSource Programm Libre Writer bzw. einer ähnlichen Software, die im Büroalltag zum Einsatz kommen, können auch im WordPress-Blog Anwendung finden. Strg + C erlaubt beispielsweise das Kopieren von Textpassagen, Strg + V ermöglicht indessen das Einfügen der kopierten oder ausgeschnittenen Textpassagen. Allerdings unterstützen auch noch andere allgemeine Tastenkombinationen die effektive Handhabung beim Schreiben eines Blogbeitrags direkt in WordPress.

FunktionTastenkürzel WindowsTastenkürzel MacOS
Erweiterte Symbolleiste im virtuellen Editor abrufenAlt + Umschalt + z Alt + Umchalt + z
Wechsel von visuellem Editor zur HTML-CodeansichtAlt + Umschalt + e (ab Wordpress 3.5 ohne Tastenkürzel) Alt + Umschalt + e (ab Wordpress 3.5 ohne Tastenkürzel)
RechtschreibprüfungAlt + Umschalt + nAlt + Umschalt + n
Vollbild Alt + Umschalt + g
Alt + Umschalt + w (ab Wordpress 3.5)
Alt + Umschalt + g
Alt + Umschalt + w (ab Wordpress 3.5)
HilfeAlt + Umschalt + h Alt + Umschalt + h

Wie aber werden die Artikel mit dem Editor von WordPress gestaltet?

Es geht nicht darum, wie Sie die Texte schreiben, denn das sollte natürlich über Ihr eigenes Wissen und über Ihre Gedankengänge von selbst kommen. Wenn Sie sich allzu schwer tun, können Sie auch mich beauftragen, wenn Sie Blogtexte mit informativen Inhalten füllen möchten. 🙂

Dennoch stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wie Sie trotzdem einige Formatierungen einsetzen und Ihre Texte und Blogbeiträge damit verschönern. Das schließt Überschriften, Absätze, Bilder, Links und auch Listen oder Aufzählungen mit ein. Ebenso Zitate helfen dabei, Ihre Botschaft noch genauer zu definieren und einen Denkanstoß für Ihre Leser zu liefern.

Um die gewünschte Formatierung umzusetzen, markieren Sie die entsprechenden Textpassagen und Absätze und wählen Sie eine der aufgeführten Textkürzel.

Spezielle Short Cuts zur Arbeitserleichterung bei der Erstellung eines Blogartikels

FunktionTastenkürzel WindowsTastenkürzel MacOS
Überschrift h1...h6 Strg + Nummer
(z. B. Strg + 1 für h1)
Apfel + Nummer
(z. B. Apfel + 1 für h1)
FettStrg + b Apfel + b
KursivStrg + iApfel + i
UnterstrichenStrg + u Apfel + u
Durchgestrichen Alt + Umschalt + d Alt + Umschalt + d
Zitat (Blockquote) Alt + Umschalt + qAlt + Umschalt + q
Weiter lesen Alt + Umschalt + t Alt + Umschalt + t
Bild einfügenAlt + Umschalt + m Alt + Umschalt + m
Weblink einfügenAlt + Umschalt + a Alt + Umschalt + a
Weblink entfernenAlt + Umschalt + s Alt + Umschalt + s
Text links ausrichtenAlt + Umschalt + l Alt + Umschalt + l
Text zentrierenAlt + Umschalt + c Alt + Umschalt + c
Text rechts ausrichtenAlt + Umschalt + rAlt + Umschalt + r
BlocksatzAlt + Umschalt + j Alt + Umschalt + j
Nummerierte Liste (ol) Alt + Umschalt + o Alt + Umschalt + o
Unsortierte Liste (ul) Alt + Umschalt + u Alt + Umschalt + u

Quelle: http://www.die-tastenkombination.de/tastenkombinationen-fuer-wordpress.html

Mit Beginn von WordPress 3.2 wurde ein neuer Editor eingeführt, der extra auf den Vollbildmodus des PC’s abgestimmt ist und sich auf den ganzen Text bezieht. Hier brauchen Sie nichts anzuklicken, sondern nur die Maus über die obere Seitenleiste zu bewegen, um die nötigsten Funktionen zu nutzen, wenn man lieber mit der Maus arbeiten möchte – dennoch ist es wesentlich schneller mit den erwähnten Tastenkombinationen. Beim Schreiben der Blogbeiträge arbeitet man ohnehin hauptsächlich mit der Tastatur. Warum diese also nicht auch für die Arbeitserleichterung einsetzen?

Ist Ihnen die Darstellung der Schaltflächen und des Texts zu klein, kann diese problemlos durch die Tastenkombination „Strg und +“ angepasst werden. Das erlaubt Ihnen ein ungestörtes und angemessenes Arbeiten mit WordPress. Auch müssen Sie die Short Cuts nicht alle auswendig lernen, sondern wird diese oftmals im Kontextmenü offenbart, indem Sie den Mauszeiger auf einem der Buttons in der Leiste ruhen lassen.

Print Friendly

Kommentare sind deaktiviert.