Diese WordPress Plugins unterstützen Ihren Blog effektiv

Als Blogger schreibt man nicht nur Artikel, sondern ist es auch wichtig, den Blog entsprechend zu pflegen. Von vielen Seiten können Sie sich Hilfe und Unterstützung holen, wenn es darum geht, einen Weblog professionell zu betreiben. Viele der online angebotenen Tools und Erweiterungen zu WordPress sind sogar kostenlos erhältlich.

Erweiterungen zur WordPress-Software, sogenannte Plugins, können Ihren Blog nicht nur überaus leistungsstark machen, sondern Ihnen einige Arbeitsschritte abnehmen. Damit können Sie sich um die wirklich wichtigen Dinge kümmern und können Ihre dadurch gewonnene Zeit für andere Aufgaben nutzen. Ebenso können die Plugins einiges dazu beitragen, mehr Traffic für Ihren Blog zu produzieren.

Es folgt nun eine kleiner Einblick darüber, welche Plugins Sie für Ihren Weblog unbedingt installieren sollten:

SEO-Plugin „All in One SEO Pack“

Mit diesem SEO-Plugin schaffen Sie eine gute Grundlage zur Suchmaschinenoptimierung Ihres Blogs. Egal, welches WordPress Theme Sie einsetzen, mit diesem Plugin können Sie für die Suchmaschinen die wichtigsten Daten zu Ihrem Blog genauestens hinterlegen. Mit diesem Tool können Sie für Ihren Blog und auch für einzelne Beiträge die Keywords und Schlüsselbegriffe angeben und eine Beschreibung hinterlegen, die die Suchmaschinen für die Anzeige in relevanten Suchergebnissen verwenden. Damit erleichtern Sie nicht nur sich selbst, sondern auch den Suchmaschinen die Aufgabe, Ihre Seiten in den Suchindex aufzunehmen. Neue Beiträge können dadurch viel einfacher indexiert werden.

Contact Form 7
Über ein Kontaktformular können Ihre Kunden und Interessenten Ihnen direkt eine Nachricht übermitteln, noch während diese auf Ihrem Webblog sind. Es ist nie verkehrt, neben der Angabe der Email-Adresse oder auch stattdessen ein Kontaktformular auf der Webseite zu hinterlegen – allein um den Blog rechtssicher zu gestalten.

Das WordPress-Plugin „Contact Form 7“ ist ein sehr effektives Erweiterungspack, das Sie für genau diesen Zweck einsetzen können. Noch dazu ist es individuell anpassbar.

Google Analytics for WordPress

Mit Google Analytics können Sie genau nachvollziehen, woher Ihre Besucher kommen und wie viele Besucher Ihren Blog täglich, wöchentlich und monatlich aufsuchen. Wenn Sie sich zum Ziel gesetzt haben, eine bestimmten Anzahl an Besuchern zu erreichen, kann das Analytics-Tool Ihnen die erreichten Zahlen bekannt geben. Zudem ist es Ihnen, anhand der zur Verfügung gestellten Daten möglich, etwaige Verbesserungen an der Webseite zu planen. Mit dem Plugin „Google Analytics for WordPress“ verküpfen Sie ganz einfach Ihre Webseite mit der Web-Applikation.

Google XML Sitemaps

Mit einer Sitemap verschaffen Sie sich und Ihren einen Überblick auf Ihrem Blog. Noch dazu kann es Ihnen Vorteile bringen, wenn Sie in den Webmaster Tools Ihre Sitemap hinterlegen. Für WordPress gibt es auch dazu ein Plugin, welches diese Aufgabe automatisch für Sie erledigt. Das führt ebenso dazu, dass Ihre Seiten wesentlich schneller durch Google oder andere Suchmaschinen indexiert werden, umso schneller können dementsprechend auch neue Artikel in den Suchergebnissen auftauchen. Zwar haben Sie die Möglichkeit viele verschiedene Einstellungen in diesem Plugin vorzunehmen, doch ist es vollkommen ausreichend, wenn Sie einfach nur die Standardeinstellung beibehalten.

Sharebar

Social Media ist sehr wichtig für Ihren Blog, um diesen bekannter zu machen und auch anderen Lesern die Möglichkeit zu eröffnen, Ihre Artikel ganz einfach in ihren Netzwerken zu teilen. Das erhöht nicht nur die Reichweite Ihres Blogs, sondern erhöht zudem die Wertigkeit. Denn wenn andere Internetnutzer Ihre Artikel gut finden, dann sind Sie umso bereitwilliger Ihre bereitgestellten Informationen mit anderen zu teilen.

Die drei wichtigsten Social Media Plattformen wie Twitter, Facebook und Google plus werden in dem Plugin „Sharebar“ prima miteinander vereint und automatisch in den Artikeln mit angezeigt.

Antispam Bee

Sobald Sie Ihren Blog online gestellt haben, werden Sie immer wieder mit SPAM-Kommentaren konfrontiert. Damit können Sie eine Vielzahl der Kommentare automatisch filtern lassen, ohne dass Sie sich damit beschäftigen müssen. Das Spam-Aufkommen können Sie mit diesem Plugin von Sergej Müller hervorragend auf ein geringes Minimum reduzieren. Dieses Plugin ist also ein Muss, wenn Sie Ihren Blog-Alltag etwas entspannter gestalten wollen – noch dazu ist die Software kostenlos!

WordPress Backup to Dropbox

Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Umso wichtiger ist es dann, auch für die entsprechende Sicherheit auf dem Blog zu sorgen. Durch das Plugin „Wordpress Backup to Dropbox“ werden völlig automatische Backups Ihrer Internetpräsenz erstellt und auf Ihren Dropbox-Account übertragen. Sollten Sie einmal einen Serverabsturz oder Hackerangriff haben, können Sie Ihre Daten wieder ganz leicht herstellen, da Sie vorsorglich für die Backups gesorgt haben. Ebenso für Ihre lokalen Daten Ihres Rechners können Sie Dropbox hervorragend als Backup-Option nutzen.

AdRotate

Besonders für Affiliate-Seiten ist „AdRotate“ ein sehr nützliches Tool. Damit können Sie verschiedene Werbebanner zusammenfassen und genau kontrollieren, in welchen Beiträgen und Widgets Ihre Affiliate-Werbung eingeblendet wird. Damit ersparen Sie sich sehr viel Zeit und haben es überaus einfach in der Integrierung Ihrer Affiliate-Links. Noch dazu erhalten Sie mit diesem Tool ein kostenlose Trackingmöglichkeit, um festzustellen, wie oft ein bestimmtes Banner oder ein Link angeklickt wurde.

Print Friendly and PDF

Manche Leser möchten sich bestimmte Artikel, die Ihnen besonders vorteilhafte Informationen liefern, ausdrucken. Mit dem Plugin „Print Friendly and PDF“ können die Besucher Ihrer Seite diese kompakt zusammengefasst ausdrucken. Noch dazu sorgen Sie für weniger Papierverschwendung, was jeden Internetnutzer freuen dürfte, da ein Artikel nicht etwa durch Navigationslinks oder Ähnliches auf mehreren Seiten verteilt wird.

WP Permalauts

Weiter noch können Sie sich die Arbeit durch das „WP Permalauts“ Plugin von Christoph Grabo erleichtern. In WordPress werden die Permalinks, bei Erstellung neuer Artikel, nicht automatisch suchmaschinengerecht umgewandelt. Doch mit dem genannten Plugin wird Ihnen das Ändern verschiedener Buchstaben in den Permalinks erspart: ä wird zu ae, ö wird zu oe, ü wird zu ue und ß wird zu ss – völlig automatisch, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.

Natürlich gibt es noch weitere Plugins, die Sie arbeitssparend für Ihren Weblog einsetzen können. Ich halte diese aufgelisteten Plugins für die Wichtigsten, die eine Installation unbedingt wert sind. Auf diese Weise sparen Sie Zeit in Ihrem Blogging-Alltag und Sie können sich dadurch mehr auf das Internetmarketing und das Schreiben Ihrer Artikel konzentrieren.

Vielleicht haben Sie auch noch einen wertvollen Tipp zu Plugins, den Sie für wichtig halten? Schreiben Sie mir von Ihren Plugins, die Gold wert sind …

Print Friendly

Kommentare sind deaktiviert.