Durch den bunten Globus der Worte mehr erreichen: Blog-Kontinuität

Bloggen und Texte schreiben

Bloggen und Texte schreiben
© Konstantin Brücker / pixelio.de

Viele Leser nutzen das Internet, um dort nach Informationen zu suchen. Das typische Lexikon an sich gibt es schon seit knapp 20 Jahren nicht mehr. Und wenn wir überlegen, wie lange das ist, fragen wir uns, wie schnell die Zeit verstrichen ist und was wir eigentlich in den ganzen Jahrzehnten gemacht haben, als uns das Internet noch nicht so mitgerissen hat. Wir haben wohl in die Lexika geschaut, das Tamagotchi gefüttert (1996), mit dem Gameboy gespielt, Barbie im Mobil gefahren, uns viel in der Natur bewegt und versucht das Telefon schnurlos zu nutzen, nebst dem Handy, dass sich irgendwann Anfang der Jahrtausendwende zu uns gesellte.

Und dann kam das Internet. Wir wollten dort alle Infos filtern und nach und nach trafen die Blogs ein, wie eine Soap. Ein Zwang zu lesen und zu bleiben, wenn etwas gefällt. Worte, die sich finden, Leser, die sich treffen, und das fast immer zur selben Zeit auf demselben Blog. So sind dann auch die Diskussionsforen entstanden und die Blogs auf Firmenwebseiten. Die Leser wollten mehr und kamen immer wieder. Manche Blogs hatten aber Urlaub und so schwanden die Besucherzahlen und das Geld auch. Denn wenn ich nicht arbeite, füllt sich der Blog auch nicht mit Beiträgen. Denn dann fehlt die Kontinuität und die Leser besuchen den anderen Blog. Nebenan oder ganz weit weg. Denn im World Wide Web ist dank der Eingabe von www Einiges möglich.

Warum ist die Disziplin nicht nur im Sport ein Fakt fürs Fortkommen, sondern wieso sollte der Blogbetreiber es auch sportlich nehmen?

Ein Blog ist der ständige Begleiter mit Nebeneffekt. Und deshalb müssen wir ihn effektiv füllen, damit der Glanz bleibt und der Bekanntheitsgrad nicht sinkt, wie ein Song, der wochenlang in den Charts stand. Je nachdem, welche Art von Blog Sie betreiben, ist es wichtig, zu prüfen, wie Sie die Aktualität herstellen. Denn diese kann sehr viele Besucher bringen. Ist zum Beispiel ein Promi gestorben und Sie betreiben einen allgemeinen Blog oder eben einen, der mit Infos über Promis jeder Art gefüllt wird, passt es sehr gut, einfach darüber zu schreiben. Auch dann, wenn der Schauspieler nicht in Ihrem Repertoire liegt. Denn es geht am Ende um eins: möglichst viele Leser zu erreichen! Und letztlich bescheren sie die Einnahmen. Das bedeutet auch, dass wir (fast) alles für die Leser tun, damit sie glücklich sind. Gerade dann, wenn der Blog noch jung ist. Also schreiben Sie darüber.

Wenn zum Beispiel jemand schon am 11. September 2011 (die Jahre der Bloggeburt) einen wirtschaftlichen Textcounter betrieb, so hat er doch mit seinem Artikel Massen von Lesern gehabt und wohl auch gut mit SEO daran verdient, wenn er nicht nur über den Wirtschaftseinbruch schrieb, sondern auch darüber, dass die Zwillingstürme in sich zusammensanken. (Ja, Katastrophen ziehen immer.)

Je nachdem also was Sie für einen Blog betreiben, können Sie die Aktualität nutzen und sich damit voranbringen. Das ist die Qualität und Aktualität, die die verschiedenen Blogs möglich machen und das, was damit erreicht werden kann.

Schreiben, Schreiben und nochmals Schreiben …

Auf jeden Fall müssen Sie schreiben – oder Sie beauftragen einen fähigen Texter dafür. Den Nebenverdienst Blog kann man nicht dahin vegetieren lassen, sondern muss man sich damit beschäftigen, sonst wird auch kein Geld damit verdient. Und wer nicht gern schreibt, wird sich abquälen wie eine Putzfrau, die putzen muss, der Euros wegen. Bloggen ist kein Hobby mehr, es muss geliebt und mit Leidenschaft betrieben werden. Es kann zu Ihrem Lebenswerk werden. Der Blog ist ein Baby, das gepflegt und umsorgt werden will. Damit der Blog Geld einbringen kann, muss er zum Wachsen angetrieben werden – sollte er zumindest.

Und wenn Sie nicht weiter wissen: Lassen Sie sich beraten. Von einer SEO–Agentur, einem fähigen Suchmaschinenoptimierer natürlich oder auch von Werbeagenturen, die sich dank des Booms im WWW vor mindestens zwei Jahrzehnten selbstständig gemacht haben. Sie sind es, die Blogs pflegen, URLs produzieren, KEYS dominieren und schöne Worte zusammenbringen – mithilfe talentierter Texter -, wie eine Hochzeit der Buchstaben. Und das ist ein (Ihr!) Blog: „Buchstaben-Hoch-Zeit“, eine Hochzeit Ihrer Besucherzahlen, wenn Sie es richtig anstellen!

Print Friendly

Kommentare sind deaktiviert.