
Mit der Recherche ist eine der wichtigsten Aspekte, wenn es darum geht, Ihre Webseite auf Ihr Thema richtig auszurichten und auch die richtigen Keywords auszusuchen. Am Weitesten kommen Sie damit, wenn Sie Ihr Thema nicht zu sehr allgemein halten, sondern sehr speziell bei Ihrem Thema bleiben. Wenn Sie sich in Ihrem Thema weiter spezialisieren, eine sogenannte Nische versorgen, bringen Sie es im Internet am Weitesten.
Überlegen Sie anhand Ihrer Interessen die passende Nische
Über was würden Sie gerne schreiben? Welche Themen interessieren Sie besonders? Worüber könnten Sie stundenlang schreiben, ohne auch nur nach kurzer Zeit gelangweilt zu sein? Indem Sie über Themen schreiben, die Sie wirklich aus Leidenschaft tun, haben Sie schon gewonnen. Schließlich sollten Sie noch lange über Ihr Thema schreiben können.
Um passende Keywords oder Schüsselbegriffe ist das Google Keywordtool ein wertvolles Werkzeug. Damit können Sie sich zu Ihrem Thema passende Schlüsselbegriffe anzeigen lassen, die Sie für Ihre Webseite verwenden können. Indem Sie die Ideensuche verwenden, sagt Ihnen Google sogar, mit welchen Wortkombinationen in der Suchmaschine am Meisten gesucht wird. Wenn Sie sich passende Keywords für Ihre Webseite wählen, beschränken Sie sich nicht auf einzelne Wörter. Wortkombinationen, bestehend aus 2-3 Wörtern, sind ebenso „Keywords“. Wenn Sie eine Schlüsselwortkombination aus mindestens 3 Wörtern verwenden, spezialisieren Sie Ihr Thema nicht nur, das Geld verdienen mit dem Internet fällt ebenso leichter.
Versetzen Sie sich in den Internetuser und überlegen Sie, welche die logischste Variante ist, wonach man suchen würde. Damit Sie mit Ihrer Webseite auch über das Internet Geld verdienen können, wählen Sie die Keywords, die eine Wettbewerbsstärke von mittel bis hoch haben. Die Keywords mit einer eher geringen Wettbewerbsstärke brauchen Sie nicht zu beachten, denn logischerweise ist nur dort etwas zu holen, wo auch entsprechender Wettbewerb vorhanden ist.
„Spionieren“ Sie bei der Konkurrenz
Die Konkurrenz dürfen Sie nicht als Gegner betrachten, sondern eher als Freunde. Von den Seiten Ihrer Mitbewerber können Sie einiges lernen und allerhand Informationen mitnehmen. Manchmal entstehen sogar Partnerschaften.
Wenn Sie eine Auswahl der richtigen Keywords getroffen haben, ist die Recherche keineswegs vorbei, sondern fängt dann erst richtig an. Geben Sie Ihre gewählten Begriffe in die Google Suche ein und schauen Sie sich die Webseiten Ihrer Konkurrenz an. Beschränken Sie sich dabei nicht nur auf die ersten 10 Ergebnisse, sondern schauen Sie sich ruhige einige Webseiten mehr an.
Welche Produkte bietet Ihre Konkurrenz an? Sind dies eigene Produkte oder auch fremde Produkte? Finden Sie vielleicht Verlinkungen zu Partnerprogrammen oder hat der Webseitenbetreiber sogar ein eigenes Partnerprogramm, die Sie ebenfalls nutzen können? Melden Sie sich dazu an und verdienen Sie am Erfolg anderer Webseitenbetreiber mit. Oder Sie finden ähnliche Partnerprogramme. Solange Sie passende Produkte zu Ihrem gewählten Thema finden, werden Sie auch mit Ihrer neuen Webseite Geld verdienen können.