Online Geld verdienen durch interessante und regelmäßige Blogpostings

Eine der Grundlagen zum Bloggen sind die Besucher. Erst wenn der Weblog eine gewisse Zahl an Besuchern erreicht, kann auf diese Weise auch Geld verdient werden. Je mehr Internetnutzer Ihre Webseite besuchen, desto höher kann Ihr möglicher Verdienst durch die Internetpräsenz sein. Doch brauchen Sie nicht nur einfache Besucher, sondern interessierte Leser, die Ihnen gegenüber loyal sind und immer wieder zu Ihrem Blog zurückkommen, um die Inhalte zu lesen.

Ist das richtige Thema für den Blog gewählt, ist ein großer Schritt bereits getan. Wenn Sie sich beispielsweise Internetmarketing und online Geld verdienen als Ihr Thema gewählt haben, befinden Sie sich bereits in einer der profitabelsten Nischen, über die es sich lohnt zu schreiben. Nun werden Sie sich sicherlich fragen, wie Sie zu den qualifizierten Besuchern kommen.

Mit informativen Beiträgen kommen Ihre Besucher auch gerne wieder

In erster Linie ist ein Besucher erst einmal ein Interessent. Viele Ihrer Besucher werden nur einmal auf Ihre Webseite kommen und nicht mehr zurückkommen. Doch das ist nicht weiter tragisch. Denn ein Anteil Ihrer Besucher wird auf Ihren Blog zurückkommen, wenn Sie ihnen nützlichen und informativen Content liefern. Bei einer Regelmäßigkeit an neuen Inhalten brauchen Sie nicht viel zu tun, als zu schreiben. Denn Vertrauen zwischen Ihnen und Ihren Lesern entsteht nicht von heute auf morgen, sondern kann erst nach einer gewissen Zeit gebildet werden. In gewisser Weise hängt es auch davon ab, wie Ihre Art zu schreiben ist und ob Ihr Schreibstil Ihren Lesern gefällt. Dadurch erhalten Sie aber genau die richtigen Besucher für Ihren Weblog und können so Ihr Internet-Business aufbauen.

Bleiben Sie bei Ihrem Hauptthema und schweifen Sie nicht ab

Wenn sich neue Besucher auf Ihre Seite „verirren“, haben sie Ihren Blog entweder über die Suchmaschine, durch die Verlinkung auf einer anderen Webseite oder über Verzeichnisse gefunden. Diese Besucher haben gewöhnlich einen Schlüsselbegriff in die Suchmaschine oder das Verzeichnis eingegeben. Das bedeutet, diese Interessenten sind gezielt auf Ihre Webseite gekommen, um sich näher zu einem Thema zu informieren.

Wichtig hierbei ist, dass Sie zu Ihren gewählten Keywords genau darüber berichten, was sich hinter diesen Keywords verbirgt. Es ist also von immenser Bedeutung, dass Sie sich auch mit dem gewählten Thema beschäftigen und nicht davon abschweifen. Bleiben Sie also Ihrem Hauptthema treu, denn damit haben Sie einen Einfluss darauf, ob qualitative Interessenten auf Ihre Webseite kommen.

Wenn Sie beispielsweise einen sogenannten Mischblog aufbauen würden, beschäftigt sich Ihr Blog nicht nur mit einem speziell gewählten Thema, sondern mit vielen unterschiedlichen Topics. Das können Sie natürlich auch machen, wenn Sie dies möchten, doch wäre Ihre Zielgruppe dann zu unterschiedlich, als dass Sie all diese unterschiedlichen Interessen gleichmäßig „bedienen“ könnten.

Es ist in Ordnung, wenn Sie mehrere themenverwandte Interessen auf Ihrem Weblog behandeln, aber beschränken Sie sich dabei auf wenige Themengebiete, über die Sie auf Ihrer Webseite informieren wollen. Denn nur dann kommen die qualifizierten Besucher fast von selbst zu Ihnen.
Führen Sie eine feste Regelmäßigkeit in Ihren Blogpostings ein

Nicht nur Google steht auf Regelmäßigkeit, sondern auch Ihre interessierten Leser. Wenn Sie ein Thema behandeln, dass Ihre Leser interessant finden, kommt er auch wieder. Aber wenn Sie keine regelmäßigen neuen Inhalte anbieten, gibt es auch nichts, wofür es sich für Ihre Besucher zu bleiben lohnt. Was soll Ihr Besucher denn auf Ihrer Webseite, wenn Sie ihm nichts Neues zu bieten haben?

Dein Blog „lebt“ von Ihren Besuchern, also sollten Sie ihnen auch etwas Entsprechendes anzubieten haben. Zu mehr Besuchern kommen Sie durch effektive Marketingmaßnahmen, die etwas später genauer behandelt werden.

Neben diesen Maßnahmen ist es von enormer Bedeutung, dass Sie immer wieder neuen Content veröffentlichen, um Ihre Leser bei Laune zu halten und noch mehr ihr Vertrauen zu gewinnen. Erst dann können sich Ihre Leser zu kaufenden Kunden entwickeln, die auf die Werbeanzeigen, Links und Banner auf Ihrem Blog klicken und vielleicht sogar beim Produktanbieter etwas kaufen, was Ihnen wiederum Geld einbringen wird. Je häufiger Sie also Beiträge veröffentlichen, desto höher ist die Chance, dass Sie wiederkehrende und mehr Besucher erhalten.

Wenn Sie Ihren Blog nicht auf Dauer führen können, weil Ihnen die Zeit fehlt, dann sollten Sie die Texte entweder von einem professionellen Dienstleister ausführen lassen oder ganz von der Idee ablassen, mit einem Blog, online Geld verdienen zu wollen. Das Bloggen kann Ihnen durchaus gute und stabile Einnahmen bringen, doch das dauert zu Beginn eine gewisse Zeit. Ausdauer ist hier gefragt und geben Sie, auf keinem Fall, zu schnell auf.

Von vielen „neuen“ Internet- und Infomarketern wird immer wieder erzählt, dass sie erst keine großen Erfolge erzielt haben und schon kurz vor dem Aufgeben waren, aber schließlich dann doch langsam zu den Einnahmen kamen, die sich durch Ihre weiteren Anstrengungen vermehrten und stabilisierten. 1-2 Artikel – besser noch 3 Artikel – in der Woche sollten auf jeden Fall in die Planung zum Texte schreiben gesetzt werden.

Seien Sie konsequent mit Ihren Blogpostings

Wenn Sie zwischenzeitlich ein paar kleine Pausen einlegen, ist das aber in Ordnung. Aber weiten Sie Ihren „Pausen“ nicht zu sehr aus, sonst geraten Sie sehr schnell in Vergessenheit und das aufgebaute Vertrauen, ist wieder dahin. Besser wäre es natürlich, wenn Sie Ihre Artikel vorschreiben und diese dann veröffentlichen, wenn Sie gerade nicht so viel Zeit zum Schreiben zur Verfügung haben.

Denn nur durch Ihre Konsequenz können Sie auch Ihre Einnahmen, die Sie mit Ihrem Blog erzielen können, steigern. Sehen Sie das Bloggen also nicht unbedingt nur als eine Freizeitbeschäftigung, sondern auch als „Arbeit“, die getan werden muss. Doch bei einem gewählten Thema, dass Sie selbst interessiert, sollte es nicht so schwer sein.

Print Friendly

Kommentare sind deaktiviert.