Ja, das ist möglich. Zwar nicht von heute auf morgen, doch durch Affiliate Marketing lässt sich wirklich Geld im Internet verdienen. Doch gehört einiges dazu, bis der richtige Anstoß gegeben ist und die „Automatisierung“ eintreten kann.
Wie wäre es, wenn Sie jeden Morgen dann aufstehen könnten, wann Sie wollen? Kein lästiges Weckerläuten und Sie müssen sich auch nicht aus dem Bett quälen, wenn Sie eigentlich weiter schlafen möchten. Davon träumen viele Menschen – doch muss das kein Traum mehr bleiben, sondern schon bald der Realität entsprechen.
Was sind Sie bereit dafür zu tun?
Im Internet Geld zu verdienen bedeutet auch Arbeit. Das heißt jetzt nicht, dass Sie einfach auf einen Knopf drücken müssen und schon fließt das Geld. Nein, so ist es ganz und gar nicht. Natürlich gibt es viele Konzepte im Internet, die vieles versprechen. Es ist sogar die Rede, dass Sie bereits innerhalb weniger Stunden das erste Geld erhalten können.
Das kann natürlich auch möglich sein, doch handelt es sich dabei oftmals nur um ein paar Cent-Beträge – wenn überhaupt. Beim Affiliate Marketing schalten Sie Werbung oder empfehlen ein spezielles Produkt, indem Sie Werbung in Ihrer Email-Signatur, auf Ihrer Webseite oder durch Anzeigenschaltung auf Facebook oder Google einfügen. Dabei brauchen Sie nicht immer eine eigene Webseite, allerdings erschließen sich Ihnen durch eine eigene Webseite sehr viel profitablere Möglichkeiten.
Geld erhalten Sie in Form von Provisionen, wenn sich Internetnutzer über die geschaltete Werbung in einen Newsletter eintragen, eine bestimmte Aktion ausführen oder sogar erst, wenn der Internetnutzer das geworbene Produkt kauft.
Erwarten Sie aber in der Anfangszeit nicht zu viel
Wenn Sie sich durch Affiliate Marketing ein Einkommen aufbauen möchten, ist es wichtig, dass viele Besucher auf Ihre Webseite gelangen. Doch kennt anfangs noch niemand Ihre Webseite. Daher ist es zu Beginn durchaus möglich, dass Sie erst einmal noch nichts mit Ihrer Domain einnehmen werden. Das mag vielleicht etwas enttäuschend sein, doch geben Sie auf keinen Fall zu schnell auf!
Um tatsächlich online Geld verdienen zu können, brauchen Sie Besucher auf Ihrer Webseite – je mehr desto besser. Denn nicht jeder Internetuser wird auf den Link in Ihrer Email oder auf die Werbebanner auf Ihrer Webseite klicken. Je mehr Interessierte Ihre Webseite also besuchen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie durch die geschaltete Werbung online Geld verdienen werden. Doch bis es soweit ist, vergeht erst einmal einige Zeit.
Doch sollte das Affiliate-Marketing nicht Ihre einzige Einnahmequelle sein. Am Vorteilhaftesten ist es, wenn Sie sich Ihr Internet-Unternehmen nebenbei aufbauen, also weiterhin Ihrem Haupterwerb nachgehen und erst einmal in Ihrer Freizeit damit beginnen, die Webseite aufzubauen, die Blogartikel schreiben und sich um das Online-Marketing für Ihre Seite kümmern. Machen Sie sich also anfangs nicht abhängig von den Klickzahlen.
Wählen Sie qualitative Produkte, von denen Sie selbst überzeugt sind
Affiliate-Marketing kann für Sie nur profitabel sein, wenn Sie ein Nischenthema wählen, zu welchem Sie auch qualitative Produkte bewerben können. Das heißt auch, Sie sollten nur Produkte bewerben, die Sie selbst auch kennen. Insbesondere sollten Sie sich mit einem Produkt genau befassen, wenn Sie Provisionen pro Verkauf erhalten möchten.
Dadurch, dass Sie das Produkt bereits kennen, können Sie viel genauer auf die Vorteile des Produktes eingehen und von Ihren eigenen Erfahrungen erzählen. Ihre eigene Überzeugung spiegelt sich in Ihren Texten auf Ihrer Webseite wieder und lässt Sie authentischer wirken.
Bevor Sie sich also für ein entsprechendes Partnerprogramm entscheiden, ist eine ausführliche Recherche angesagt. Möglicherweise finden Sie sogar Bewertungen anderer Nutzer zu diesem Produkt, die von den eigenen Erfahrungen berichten. Schauen Sie sich dazu auch andere Webseiten an, die dieses oder ein ähnliches Produkt bewerben.
Wenn Sie sich für ein Produkt entschieden haben, werden diese meist über größere Online-Plattformen abgewickelt. Das hat den Vorteil, dass Sie sich nicht selbst um das Aushandeln der Konditionen kümmern müssen, sondern nur die entsprechenden Werbemittel auswählen und auf Ihrer Webseite einbauen.
Folgende Affiliate-Netzwerke verwende ich persönlich selbst und habe bisher nur positive Erfahrungen machen dürfen:
Wie sollten Sie die Werbelinks auf Ihrer Webseite einbauen?
Wenn Sie selbst Webseiten besuchen, was fällt Ihnen dann hier auf? Verwenden Sie Ihr eigenes Verhalten beim Surfen im Internet als Grundlage. Gewöhnlich klicken Sie gleich wieder auf den „Zurück-Button“, wenn zu viele Werbe-Pop-ups aufleuchten, oder? Vermeiden Sie dies auf jeden Fall auf Ihrer eigenen Internpräsenz, denn damit vergraulen Sie nur Ihre Interessenten. Den Besucher Ihrer eigenen Webseite sehen Sie danach sonst womöglich nie wieder.
Verzichten Sie also lieber auf blinkende und störende Werbebanner, die nur zu einer erhöhten Absprungrate führen. Besser ist es, wenn Sie die Werbung dezent gestalten, und beschreiben Sie das Angebot besser mit Ihren eigenen Worten. Erklären Sie im Vorfeld genau, was den Internetnutzer erwartet, wenn er auf den Link klickt. Das macht Sie nicht nur vertrauenswürdig, dies kann sogar dafür sorgen, dass der Besucher ein weiteres Mal Ihre Webseite aufsucht.
Auch wenn es etwas mühselig und eher trocken ist, lesen Sie trotzdem die entsprechenden Vertragsbedingungen des Partnerprogramms. Das Kleingedruckte zu lesen ist wichtig und informiert Sie genauestens darüber, wann Sie beispielsweise die Provision erhalten können und welche Vergütungsbegrenzungen Sie abwarten müssen. Bei Bedarf lesen Sie auch Erfahrungsberichte anderer Affiliates, die ebenfalls das gleiche Partnerprogramm ausprobiert haben. Auf diese Weise können Sie sich, bereits im Vorfeld, vor bösen Überraschungen schützen.
Nicht immer kann sich ein Produkt als profitabel erweisen, auch wenn eine hohe Vergütung in Aussicht gestellt wird. Gewöhnlich entscheidet die Qualität des Produktes darüber, ob Provisionen folgen und Ihr Einkommen dadurch gesteigert werden kann. Denn je qualitativer das Produkt ist, desto höher ist auch die Chance, dass mehr Besucher auf den jeweiligen Werbelink klicken oder gar sich für den Kauf des Produktes entscheiden. Unterschätzen Sie also nicht die Qualität! Finden Sie ein ausgeglichenes Maß aus einer profitablen Vergütung und der Qualität des Produktes.