Nischenseiten erstellen, bloggen und online Geld verdienen – funktioniert das noch?

Warum beginnt man mit dem Bloggen oder dem Affiliatemarketing? Sicherlich steckt ein wenig dahinter, dass man online Geld verdienen, über seine Interessen schreiben und sein Wissen kundtun möchte. Hinter jeden Blogger, Internetmarketer und auch Texter steckt eine andere Geschichte.

Es existieren unterschiedliche Wege, um online Geld zu verdienen. Meine Variante, um die sich auch dieser Blog dreht, ist der Aufbau von Nischenseiten. Ebenso ist es eine Methode, die am Meisten beworben wird, aber auch funktioniert. Im Internet oder im „Neuland“, wie es Frau Merkel zuletzt vor Barack Obama bei seinem Deutschlandbesuch kundgab, ist der qualitative Mehrwert das Entscheidende. Informationen und Wissen zählen. Das ist es, wonach gesucht wird und wonach wir alle lechzen.

Geld verdienen mit Nischenseiten – Die Arbeit und der Aufwand haben sich verändert

Das Geldfritz Komplettpaket ist eine Anleitung, wie man mit Nischenseiten online Geld verdienen kann. Allerdings ist es keine Allerweltslösung. Vielmehr nimmt sie Sie an die Hand und führt Sie durch die einzelnen Schritte, die Sie unternehmen können, um mit dem Aufbau von Mini-Nischenseiten und durch das Affiliatemarketing, also über das Bewerben anderer oder eigener Produkte, von Zuhause aus zu arbeiten und dabei einer Lieblingsbeschäftigung, dem Schreiben, nachzugehen. Dennoch braucht es mehrere Projekte, um damit tatsächlich ein Einkommen zu bestreiten.

Web-Marketing

Web-Marketing © m.schuckart – Fotolia.com

Andere solcher Anleitungen versprechen ganz andere Summen, die mit deren Systemen verdient werden können. Hierbei steht im Vordergrund, einen Powerblog aufzubauen oder sehr viel mehr Arbeit in den Aufbau eines Webprojekts zu investieren. Es mag sein, dass einige dieser Systeme genauso funktionieren. Ich selbst habe viele dieser Systeme ausprobiert und mir ein genaueres Bild davon gemacht, jedoch empfand ich persönlich das Geldfritz Komplettpaket wesentlich strukturierter und verständlicher erklärt – was nicht immer ganz einfach ist. Es ist ein guter Einstieg in die Materie und verhilft Ihnen auch dazu, sich einen eigenen Erfahrungsschatz anzueignen. Daher kann ich es auch wärmstens empfehlen.

Was hat sich verändert?

Zuvor konnte man sehr viel mehr erreichen, wenn man einfach eine Keyword-Domain gewählt hat, nicht sehr viel Mühe in den Content steckte und verteilte verschiedene Backlinks im Netz, um so auf den oberen Plätzen in Google mitzuspielen. Das ist aber inzwischen nicht mehr so – aber das ist nicht erst seit Penguin und Panda der Fall.

Google passt jetzt sehr genau auf, wie Webseiten gestaltet sind. Die Webmaster und zuletzt aktualisierten Qualitätsrichtlinien für guten Content beweisen, wie wichtig es der Suchmaschine nach wie vor ist, dass die Nutzer zu der Lösung gelangen, nach der sie gesucht haben, aber auch glücklich mit den Ergebnissen sind, die aus einer Suchanfrage resultieren. Das Augenmerk hat sich auf die Qualität verlagert. Die Wertigkeitsfaktoren für eine rankingfähige Webseite haben sich verändert.

Wie schafft man es nun, mit einer Nischenwebseite online Geld zu verdienen?

Eine Variante ist zum Beispiel die Integrierung von Google Adsense Anzeigen. Man „erlaubt“ quasi Google Werbeanzeigen auf der eigenen Webseite zu integrieren, die nach dem Interessengebiet der Nutzer gefiltert werden. Ein passives Einkommen entsteht dadurch, dass die Nutzer auf die entsprechenden Werbeanzeigen klicken und von den Angeboten anderer Webseitenbetreiber erfahren. Pro Klick erhält man eine entsprechende Entschädigung. Jedoch muss man hierbei vorsichtig vorgehen. Bei einer falschen „Bewegung“ kann Google entscheiden, dass Sie es nicht wert sind, für diese Klicks entlohnt zu werden. Danach gibt es keine Möglichkeit mehr, doch noch von Google Adsense zu profitieren.

Eine andere Möglichkeit, um online Geld zu verdienen, besteht darin als Affiliate Produkte anderer Unternehmen auf der eigenen Webseite zu bewerben und zu empfehlen. Jedes Mal, wenn sich ein Nutzer dazu entscheidet, aus dieser Empfehlung zu handeln und das beworbene Produkt zu kaufen, erhält man eine Provision. Verschiedene Partnerprogramme können dazu in Anspruch genommen werden, wie etwa Amazon, Clickbank oder Adcell. Auch wenn Clickbank vorwiegend für den amerikanischen Markt ausgelegt ist, befinden sich ebenso deutsche Produkte auf dessen Marktplatz, die Sie bewerben können.

Eine hervorragende Möglichkeit, um die passende Nische zu finden, ist, sich auf den verschiedenen Netzwerken umzusehen und nach den eigenen Interessen die passenden Produkte herauszusuchen, die Sie bewerben möchten oder die Sie selbst gerne ausprobieren würden. Da man aber meist mehrere Interessen pflegt, sollte man sich auf die Produkte beschränken, mit denen man seine Leidenschaften verbinden kann. Wenn Sie zum Beispiel gerne kochen und neue Rezepte ausprobieren, dann bewerben Sie zum Beispiel einen Ernährungsratgeber oder einen Diätplan. Die erste Hürde ist damit zumeist schon geschafft.

Weiter geht es zur Keywordanalyse, um herauszufinden, welche Wortkombinationen, sich auszahlen, wenn Sie diese im Content einsetzen und darauf den Backlinkaufbau basieren. Denn nur über die Suchbegriffe erhalten die Nutzer die entsprechenden Ergebnisse in den SERPs der Suchmaschinen. Keywords sind das Bindeglied zu den Besuchern. Aber greifen Sie nicht zu hoch. Ein sehr gutes Maß ist es, wenn Sie einen Suchbegriff wählen, der aus 2-3 einzelnen Wörtern besteht und Anfragen über 4.000, aber unter 10.000 hervorruft. Der Wettbewerb verhält sich dazu bei „mittel“ bis „hoch“.

Dennoch sollte man sich zuvor eine genaue Analyse machen, ob tatsächlich Produkte in der Nische angeboten werden und Unternehmen aus diesem Bereich dazu bereit sind, Geld in die Werbung zu stecken. Bis man seine Nische gefunden hat, muss mitunter mindestens ein ganzer Tag aufgewendet werden – vielleicht sogar noch länger. Selbst, wenn eine Nische anhand der Suchanfragen profitabel erscheint, sollten Sie dennoch nicht nur nach Tools gehen, sondern auch Ihre Konkurrenz sichten. Sowohl zu viel als auch zu wenig Konkurrenz kann Ihrem Vorhaben, mithilfe der gewählten Nische online Geld zu verdienen, die Bremse verpassen.

Eine genaue Anleitung zum Finden der richtigen Nische finden Sie auch im Geldfritz Komplettpaket. Diese ist sehr leicht zu verstehen und auch Anfänger, die nicht gerade im Internet „leben“, kommen damit zurecht. Denn das ist im Grunde stets das Hauptproblem: die richtige Nische und profitable Keywords zu finden.

Feinarbeiten und der Aufbau einer Webseite

Ist das Thema und auch Keywords erst einmal gefunden, muss zunächst eine Domain registriert werden. Eine „Exact-Match-Domain“ ist inzwischen eher ein Dorn in Google’s Auge. Daher bringt dies nicht mehr den Vorteil, wie früher. Natürlich kann die Domain eines Ihrer gewählten Keywords enthalten, aber wenn die Nachfrage unter den Domains schlichtweg zu hoch ist, wählen Sie stattdessen einen Domainnamen, der leicht zu merken ist und auch nicht zu lang ist. Wählen Sie das passende Hostingpaket und beginnen Sie damit Ihre Webseite zu gestalten. Zu passenden Hosting-Anbietern verweise ich auf die Empfehlungen aus folgendem Artikel.

Für den Aufbau einer Webseite braucht es inzwischen nicht viel, auch brauchen Sie nicht zwangsweise über HTML-Kenntnisse verfügen. Verschiedene Content-Management-Systeme mit WYSIWYG-Editoren („What you see is what you get“), unterstützen dabei, die Webseitengestaltung auch ohne einen Webdesigner selbst vorzunehmen. Ich empfehle dazu WordPress, da die Bedienung sehr einfach gehalten ist und verschiedene Plugins bzw. Erweiterungen den Umgang komfortabel ermöglichen – inklusive der Suchmaschinenoptimierung. Noch dazu ist die Software kostenlos und verschiedene Themes erhalten durch verschiedene Feinarbeiten einen individuellen Look. Noch individueller treten Sie natürlich auf, wenn Sie ein Premium-Theme oder ein nur für Sie entwickeltes WordPress-Design gebrauchen.

Anschließend folgt die Befüllung der Webpräsenz mit Content. Schreiben Sie zunächst einige Artikel, die in das gewählte Thema einführen, aber veröffentlichen Sie die Beiträge nicht alle auf einmal, sondern planen Sie diese zu bestimmten Zeiten ein – auch WordPress verfügt dazu über Einstellungsmöglichkeiten. Veröffentlichen Sie Ihre Beiträge ein- bis zweimal in der Woche. Behalten Sie die Kontinuität bei und füttern Sie Ihren Blog oder Ihre Webseite regelmäßig mit neuen Inhalten.

Mit der Aufnahme im Google Index, folgt der Backlinkaufbau

Damit Ihre Webseite durch möglichst viele Nutzer gefunden und aufgesucht wird, müssen Sie Reichweite schaffen als auch ins Blickfeld der Nutzer zu gelangen. Dazu ist der Backlinkaufbau eine gute Methode. Mit dem themenrelevanten Verlinken erreichen Sie zudem Ihre Zielgruppe, wenn diese über andere Webpräsenzen auf Ihre Seite gelangen.

Fallen Sie aber nicht auf die billigen Sonderangebote herein, die Ihnen vermeintlich schnelle Lösungen anbieten. Die monatlichen Kosten, die in den Angeboten angepriesen werden, liegen weit unter der Norm. Das ist meist das erste Anzeichen, dass es sich hier um unlautere Methoden von Black Hat SEOs handelt.

Anfangs ist es ohnehin besser, wenn Sie selbst Backlinkaufbau betreiben und langsam aber kontinuierlich die Qualität Ihrer Webseite steigern. Wichtig ist vor allem, dass Sie einen bunten Mix aus verschiedenen Linkquellen zusammenstellen und sich nicht nur auf eine bestimmte Quelle konzentrieren, sondern auch andere Methoden verwenden. Achten Sie in Ihrem Linkprofil auf ein gleichmäßiges Verhältnis aus follow und nofollow Links. Zum Beispiel können Sie dazu Links aus Artikelverzeichnissen, Social Bookmarking Diensten, Webkatalogen, anderen Blogs und Webseiten und natürlich auch über Social Media sowie Blog- und Forenkommentare gewinnen. Dazu gehe ich explizit in einem der Folgeartikel ein, denn der Backlinkaufbau ist für sich eine weit gefächerte Thematik, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedarf.

Behalten Sie die Kontrolle, indem Sie Ihre Ergebnisse immer wieder kontrollieren und Ihr Ranking als auch Ihre Affiliate-Umsätze im Auge behalten. Zu Beginn wird es natürlich etwas Zeit beanspruchen, bis die ersten Umsätze zu verzeichnen sind, wie ich auch in meinem letzten Artikel erläutert habe. Mit Nischenseiten online Geld zu verdienen, ist eine Möglichkeit, die Ihr bisheriges Leben völlig auf den Kopf stellen kann – aber im guten Sinne. Die Voraussetzung ist natürlich, dass Sie sich dafür einsetzen und Zeit investieren. Denn ohne Arbeit funktioniert es leider nicht.

Print Friendly

Kommentare sind deaktiviert.