SEO für WordPress: Nicht nur bloggen, sondern Auffindbarkeit verbessern

SEO

„SEO“ © Alexander Klaus / pixelio.de

WordPress ist im Erstellen von Webseiten und Blogs mein persönlicher Liebling. Gerade in diesem Jahr 10 geworden, steigen die Downloadzahlen und die Mitglieder innerhalb der Community immer weiter an. WordPress ist ein Content Management System oder CMS, wie es gerne auch abgekürzt wird. Es erleichtert die Bearbeitung und Aktualisierung von Webseiten ungemein. Besteht einmal ein Problem, gibt es in vielzähligen Foren und anderen Blogs, die sich auf WordPress spezialisiert haben und schnelle Hilfe bieten. Noch dazu ist WordPress in der Vermarktung und Suchmaschinenoptimierung sehr gern gesehen.

In vergangenen Beiträgen habe ich bereits die grundlegenden Schritte angesprochen, die beim Aufbau eines WordPress Blogs zu beachten sind. Dazu gehören auch grundsätzliche Einstellungen und einige Plugins, wodurch auch die Zusammenarbeit mit den Suchmaschinen optimal klappt. Trotzdem gibt es noch weitere Aspekte zu SEO für WordPress, die Sie für Ihren eigenen Blog nutzen können.

Weiterlesen…

Ideen für Blogbeiträge mithilfe Social Media

Twitter, Facebook und Google +: Freunde oder F-r-einde?

Social Media zur Ideenfindung

Social Media zur Ideenfindung © Gerd Altmann / pixelio.de

Seit das Internet dem Boom verfallen ist, und zwar im deutlich positiven Sinn, hat sich auch die Möglichkeit direkt online Geld zu verdienen, bestens verfangen. Sie haben diesen Satz gelesen? Dann hat er Sie gepackt. Und das ist es, was Worte ausmacht.

Ob im Internet oder in der Zeitung, aber: Ganz besonders im World Wide Web ist es wichtig, den Zeitgeist zu treffen, die Schlagzeile, die jeder liest. Denn mit dem richtigen Thema trifft der Texter und Blogger auf Meinungen, auf Klicks, Reviews und Besucherzahlen und kann damit über Google Adsense und weitere Programme online Geld verdienen.

Weiterlesen…